Anna Vinnitskaya ist Schirmherrin der Stiftung Flügel-Fundus


Der 1. Preis beim Concours Musical Reine Elisabeth in Brüssel 2007 markierte für Anna Vinnitskaya den internationalen Durchbruch. Ihre Auftritte mit Spitzenorchestern wie den Berliner Philharmonikern, dem Gewandhausorchester Leipzig, der Sächsischen Staatskapelle Dresden, den Münchner Philharmonikern, dem NHK Symphony Orchestra Tokyo, dem Orchestre Philharmonique de Radio France und dem Boston Symphony Orchestra riefen weltweit große Begeisterung hervor. Die atemberaubende technische Präzision und klangliche Nuancierung ihres Klavierspiels erlauben ihr maximale Gestaltungskraft in ihren Interpretationen. Unbedingtheit, Energie und poetische Tiefe zeichnen das Klavierspiel von Anna Vinnitskaya aus. Ihre CD-Einspielungen wurden mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet.


In der vergangenen Saison war Anna Vinnitskaya Porträtkünstlerin der Philharmonie Essen mit einer Reihe von
Kammerkonzerten und Rezitalen; zudem gastierte sie dort mit Herbert Grönemeyer und den Bochumer Symphonikern.


Mit Klavierkonzerten von Rachmaninow ist Anna Vinnitskaya in der Saison 2025/2026 auf Tournee – unter anderem mit dem Orchestre de Paris, dem London Philharmonic Orchestra und dem Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin. Highlight war dieses Jahr das Festkonzert im Wiener Musikverein anlässlich des 125-jährigen Jubiläums der Wiener Symphoniker.


Anna Vinnitskaya wurde im russischen Novorossijsk geboren. Sie studierte bei Sergei Ossipienko in Rostow und
anschließend bei Evgeni Koroliov an der Hochschule für Musik und Theater in Hamburg, an der sie heute selbst als
Professorin lehrt.

 

Foto: Marco Borggreve