Stiftung Flügel-Fundus – eine Idee, die beflügelt


„Wir schaffen eine neue Form der Kulturförderung, indem wir pianistinnen und pianisten auf dem weg zu ihrer solo-karriere direkt unterstützen.“


4. Januar 2026

Neujahrskonzert in der Elbphilharmonie

Der Termin steht: Sonntag, 4. Januar 2026 um 11:00 Uhr - das Neujahrskonzert der Stiftung Flügel-Fundus im kleinen Saal der Hamburger Elbphilharmonie. Alles Weitere ist noch offen. Wir informieren rechtzeitig über die Künstler und das Programm. Der Vorverkauf startet Anfang November.

 


Eine Stiftung, die Pianisten neue Perspektiven eröffnet

Die Stiftung Flügel-Fundus unterstützt gezielt junge, begabte Künstler, die am Beginn ihrer beruflichen Karriere stehen. Sie gibt vielversprechenden Pianisten Starthilfe für ihre Konzertlaufbahn.

 

Die Stiftung hilft ihren Stipendiaten finanziell und schafft Auftrittsmöglichkeiten bei Stiftungskonzerten. Highlight ist das jährliche Neujahrskonzert in der Hamburger Elbphilharmonie.

 

Darüber hinaus gibt es ein Kooperationsprogramm mit Hamburger Schulen mit musischem Schwerpunkt.

 

Anna vinnitskaya ist schirmherrin der stiftung flügel-fundus

Es kommt einem Ritterschlag gleich: Wir konnten die bekannte Pianisten und Klavierprofessorin der Hochschule für Musik und Theater Hamburg Anna Vinnitskaya als Schirmherrin der Stiftung Flügel-Fundus gewinnen. Darüber freuen wir uns sehr! Frau Vinnitskaya steht uns zukünftig mit Rat und Tat zur Seite. Herzlichen Dank!

 


Ausschreibung Stipendium 2026/2027

Die nächsten Stipendien für die Jahre 2026/2027 werden im Oktober 2025 vergeben. Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 3. Oktober 2025. Alle weiteren Informationen hierzu finden Sie auf unserer Seite "Stipendium 2026/2027"




„Die Eröffnung der Elbphilharmonie und das Telemannjahr zeigen, dass die Musikstadt Hamburg auf eine bedeutende Musikhistorie ebenso zurückblicken kann wie auf eine reiche musikalische Gegenwart. Es braucht musikalischen Nachwuchs, um diese Geschichte lebendig fortzuschreiben. Die Stiftung Flügel-Fundus unterstützt mit der kostengünstigen Vermietung von Steinway-Flügeln junge, talentierte Musikerinnen und Musiker. Sie fördert damit also genau diejenigen, die ein hochwertiges Instrument zur musikalischen Entwicklung benötigen, es sich jedoch nicht immer leisten können. Und sie hilft denen, die die Zukunft der Musikstadt Hamburg prägen können.“

Dr. Carsten Brosda

Senator für Kultur und Medien der Freien und Hansestadt Hamburg